Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten und Analyse-Tools (OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auszubildenden zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) "Beruf der Zukunft"

12.01.2023

Der Zweckverband „Kommunale Betriebe Nordwaldeck“ (KBN) nimmt die Aufgaben der Ver- und Entsorgung für die Städte Bad Arolsen und Volkmarsen wahr. Dies umfasst insbesondere die Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallentsorgung in den Stadtgebieten Bad Arolsen und Volkmarsen sowie die maschinelle Straßenreinigung für den Bereich der Stadt Bad Arolsen. Für unsere im Zweckverband organisierten Kläranlagen Bad Arolsen (25.000 EGW) und Volkmarsen (23.000 EGW) suchen wir zum 01. September 2023 einen Auszubildenden zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) "Beruf der Zukunft"

Ihre Aufgaben

Fachkräfte für Abwassertechnik arbeiten in der Überwachung, Steuerung und Instandhaltung von Einrichtungen im Bereich von Entwässerungsnetzen, sowie der Abwasser- und Klärschlammbehandlung in kommunalen und industriellen Kläranlagen. Bei Normabweichungen ergreifen sie sofort die notwendigen Korrekturmaßnahmen. Die Beaufsichtigung von biologischen und chemischen Prozessen gehört zu den wichtigsten Aufgaben. Die gewonnenen Erkenntnisse werden zur Prozessoptimierung genutzt.

Ihr Profil

Anforderungsprofil:
- Mindestens ein guter Hauptschulabschluss
- Interesse an biologischen, physikalischen und chemischen Vorgängen
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- EDV-Kenntnisse wünschenswert


Persönliches Profil:
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfreudigkeit
- Engagement und Flexibilität
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein


Wir bieten

Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Bezahlung nach TVöD
- einen sicheren und zukunftsweisenden Arbeitsplatz

Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Bewerbungen grundsätzlich geeigneter Menschen mit einer Schwerbehinderung, auch Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX (Neuntes Buch Sozialgesetzbuch), werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.

Nähere Auskünfte zu dem Stellenangebot erhalten Sie unter 05691/801-270.

Wollen Sie Ihren neuen Arbeitgeber kennenlernen, besuchen Sie uns im Internet unter www.zv-kbn.de.


Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Fotokopien ohne Hüllen, Mappen o. ä., da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden) bis spätestens 31.05.2023 an den


Zweckverband Kommunale Betriebe Nordwaldeck,
Geschäftsführung
Große Allee 23, 34454 Bad Arolsen,
oder per Mail an
info@zv-kbn.de

Arbeitsbereich

Produktion Verwaltung

Arbeitspensum

Ausbildung

Arbeitsbeginn:

01.09.2023

Bitte Bewerbung bis

31.05.2023

Bewerbung an

Frau Irene Merkel
05691 801-270
Infzv-kbnd